• über uns
  • Kontakt
  • News
  • Pilzlisten
  • Pilzfotos
  • Fotogalerie
  • Veranstaltungen

Herzlich Willkommen



NEWS



Die Pilzsaison 2022 ist zu Ende.

Für unsere Aktivitäten schau ins Jahresprogramm.



ÜBER UNS



Wir betreiben vor allem die volkstümliche Pilzkunde.

Uns ist es ein Anliegen, interessierten Personen die fantastische Welt der Pilze näher zu bringen. Wir sind überzeugt, dass gerade über den Weg der Pilze die Naturverbundenheit gefördert wird. Wohl kaum ein noch so abgebrühter Pilzkenner kann sich beim Fund eines seltenen Pilzes eines Glückgefühls erwehren. Ebenso pflegen wir die Kameradschaft und gemütliches Beisammensein an verschiedenen Anlässen.



UNSERE ZIELE



Förderung der Pilzkunde
Schutz der Pilzflora

Bekämpfung von Pilzvergiftungen

Förderung der Naturverbundenheit



UNSERE AKTIVITÄTEN



Pilzbestimmungsabende

Kursabende
Exkursionen
​ Ausstellungen



«Gemeinsam wollen wir die Pilzflora schützen.»



VORSTAND



Präsidentin



Claudia Selmani
Pfaffnauerstrasse 12
6260 Reiden
079 549 41 91
​b.selmani@bluewin.ch



Kassierin



Maria Egli
​Menznauerstr. 10
6123 Geiss
076 420 32 63
​marie.egli@gmail.com



Technischer Leiter



Arthur Beck

Eichenstrasse 7
6203 Sempach Station
079 759 46 90
arbeck@bluewin.ch



Jugendarbeit



Dorli Zurkirchen
Schaubmatte 3
6122 Menznau
079 201 92 78

theodorazurkirchen@gmail.com



Gastrochef



Martin Schönbächler
Luzernerstrasse 52a
6025 Neudorf
​078 790 24 50

schoenbaechler.martin@outlook.com



copyright © Pilzverein Willisau